PROXI.GMBH
  • PROXI
    • Philosophie
    • Team
    • Downloads
    • Förderungen Land/Bund
    • Datenschutzhinweise Bewerber
    • PROXI. Akademie
      • Schulungskalender
      • Persönlichkeitsentwicklung
  • Medizinprodukte
    • EU-MDR
    • Serienhersteller
      • CE Dokumentation
        • Gebrauchsanweisung
        • Klinische Bewertung
        • Prüfungen
        • Risikomanagement
        • Technische Dokumentationen
      • Regulatorische Anforderungen
        • DIMDI
        • EU Bevollmächtigter
        • Qualitätsmanagement
        • Responsible Person
    • Sonderanfertiger
      • Qualitätsmanagement ISO 13485
  • Managementsysteme
    • Qualitätsmanagement ISO 13485
    • Qualitätsmanagement ISO 9001
    • Umweltmanagement ISO 14001
    • Energiemanagement ISO 50001
  • Datenschutz
    • Dokumentationspflichten
    • Externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzkonzept
    • Kontakt
  • Organisation 4.0
  • News
  • Menü Menü

Datenschutz

Ab dem 26.05.2018 gilt die Europäische Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), welche die Richtlinie 95 / 46 / EG aus dem Jahr 1995 ersetzt. Mit der Verordnung gehen neue Anforderungen hinsichtlich personenbezogener Daten einher, die alle Unternehmen in der Europäischen Union erfüllen müssen. Besondere Anforderungen gelten für die Verarbeitung „besonderer Kategorien personenbezogener Daten“ nach Artikel 9 DSGVO. Darunter fallen Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung.

Jedes Unternehmen muss sich die Frage stellen, an welcher Stelle personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Hinzu kommt die Einleitung erforderlicher technisch – organisatorischer Maßnahmen, vorgeschrieben und wichtig ist hierbei die Dokumentation derselbigen.

In den täglichen betrieblichen Abläufen verliert sich der Fokus auf diese Aspekte oft und mit den strengeren Auflagen der Europäischen Datenschutz Grundverordnung müssen die Unternehmen ihre Pflichten zukünftig ernster nehmen, denn ansonsten kann dies zu rechtlichen Problemen und sogar zu hohen Strafen führen.

Der externe Datenschutzbeauftragte schafft Abhilfe und leistet fortwährende Unterstützung!

Viele Unternehmen benötigen ab 26.05.2018 einen Datenschutzbeauftragten. Vor dem Hintergrund von Interessenskollisionen, einem erweiterten Kündigungsschutz (der einem Betriebsrat gleichgestellt ist) und der ständigen Fortbildungsverpflichtung des zum Datenschutzbeauftragten benannten Mitarbeiters, ist es sinnvoll diese Aufgabe extern zu besetzen. Dies spart Geld und liefert die notwendige Neutralität auch gegenüber der Aufsichtsbehörde.

» Wir stehen Ihnen gerne als kompetenter externer Datenschutzbeauftragter zur Verfügung.

Aufgaben des externen Datenschutzbeauftragten:

  • Beratung der Geschäftsführung und Schulung der Beschäftigten
  • Erstellung des erforderlichen Datenschutzkonzeptes (Verarbeitungsverzeichnis, technisch
    organisatorische Maßnahmen, usw.)
  • Datenschutzbegehung inkl. Protokollierung
  • Überwachung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften
  • Ansprechpartner für Datenschutzbehörden
  • Ansprechpartner für Betroffene bei Datenschutzanfragen

Datenschutzkonzepte und individuelle Lösungen!

Wir haben verschiedene Beratungsmodelle erarbeitet, um den Anforderungen der neuen DSGVO gerecht zu werden. Unsere Lösungen werden immer individuell auf die Größe des jeweiligen Unternehmens angepasst und berücksichtigen auch das Leistungsvermögen von kleineren Betrieben, denn auch diese sind dazu verpflichtet ein Datenschutzkonzept nach den EU-DSGVORichtlinien zu erstellen.

Je nach individueller Präferenz ist es möglich sein individuelles Datenschutzkonzept in Workshops unter fachkundiger Anleitung oder individuell im Unternehmen gemeinsam mit dem zukünftigen Datenschutzbeauftragten zu erstellen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Sprechen Sie uns an, gemeinsam finden wir für Sie und Ihr Unternehmen bestimmt das passende Modell.

Immer auf dem aktuellen Stand mit unseren News

Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020 – Teil 2

1. April 2020
Die Medical Device Regulation (MDR), die neue europäische Medizinprodukte-Verordnung, tritt Ende Mai dieses Jahres in Kraft. Was auf Zahntechniker dabei zukommt, hat unser Autor Karl-Heinz Martiné in Teil 1 dieser Beitragsreihe* zusammengefasst ...
Weiterlesen
https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/01/proxi-gmbh_medizinprodukte.jpg 806 1920 marcelmeier https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/12/proxi_managementsysteme_siegel.png marcelmeier2020-04-01 05:16:342021-01-01 23:56:49Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020 – Teil 2

Information an unsere Kunden in besonderen Zeiten

1. April 2020
Inzwischen sind die Auswirkungen der „Corona-Krise“ in nahezu allen Unternehmen spürbar. Wir sind davon überzeugt, dass die derzeitige Situation in einer ersten „intensiven Phase“ maximal drei Monate dauern wird und unsere Wirtschaft sich dann ...
Weiterlesen
https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/03/slideshow_corona.jpg 806 1920 marcelmeier https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/12/proxi_managementsysteme_siegel.png marcelmeier2020-04-01 05:12:472021-01-01 23:56:56Information an unsere Kunden in besonderen Zeiten

Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020

18. Februar 2020
Die Medizinprodukteverordnung mit der offiziellen Bezeichnung „MDR 2017/745“ stellt sowohl gewerbliche als auch Praxislabore vor bisher noch nie dagewesene regulatori­sche Herausforderungen. Inzwischen steht unmissverständlich fest: Die ...
Weiterlesen
https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/01/proxi-gmbh_medizinprodukte.jpg 806 1920 marcelmeier https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/12/proxi_managementsysteme_siegel.png marcelmeier2020-02-18 12:25:342021-01-01 23:57:04Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020
Seite 2 von 212

Unsere Netzwerkpartner

Kontaktdaten

Am Botanischen Garten 57 – 50735 Köln
0221 – 283 56 0
info@proxi.de

Erreichbarkeit

Mo. – Do.: 8:00 – 17:00 Uhr

Fr.            : 8:00 – 16:00 Uhr

Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zum Kontaktformular
© Copyright - PROXI.GMBH
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nur notwendige Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren