PROXI.GMBH
  • PROXI
    • Philosophie
    • Team
    • Downloads
    • Förderungen Land/Bund
    • Datenschutzhinweise Bewerber
    • PROXI. Akademie
      • Schulungskalender
      • Persönlichkeitsentwicklung
  • Medizinprodukte
    • EU-MDR
    • Serienhersteller
      • CE Dokumentation
        • Gebrauchsanweisung
        • Klinische Bewertung
        • Prüfungen
        • Risikomanagement
        • Technische Dokumentationen
      • Regulatorische Anforderungen
        • DIMDI
        • EU Bevollmächtigter
        • Qualitätsmanagement
        • Responsible Person
    • Sonderanfertiger
      • Qualitätsmanagement ISO 13485
  • Managementsysteme
    • Qualitätsmanagement ISO 13485
    • Qualitätsmanagement ISO 9001
    • Umweltmanagement ISO 14001
    • Energiemanagement ISO 50001
  • Datenschutz
    • Dokumentationspflichten
    • Externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzkonzept
    • Kontakt
  • Organisation 4.0
  • News
  • Menü Menü

Information an unsere Kunden in besonderen Zeiten!

„Förderung von 90% zur Unterstützung bei der Antragstellung von Krediten“

Inzwischen sind die Auswirkungen der „Corona-Krise“ in nahezu allen Unternehmen spürbar. Wir sind davon überzeugt, dass die derzeitige Situation in einer ersten „intensiven Phase“ maximal drei Monate dauern wird und unsere Wirtschaft sich dann wieder schrittweise erholt. Bis dahin ist jedoch das oberste Gebot die Erhaltung der Liquidität, welche die Überlebensfähigkeit des Unternehmens sichert und die Basis für einen guten Start „danach“ bildet.

Wir möchten Sie gerne bei Ihren Planungen zur Liquiditätssicherung unterstützen und dies fast umsonst. Im Rahmen von sogenannten „Unternehmenssicherungsberatungen“ fördert das Bundeswirtschaftsministerium auch Unternehmen, welche von den Auswirkungen der „Corona Krise“ betroffen sind und dies in einem bemerkenswert hohen Umfang.

Mit der aktuell geltenden Rahmenrichtlinie zur BAFA-Beratungsförderung können Unternehmen, die zwar nicht aktuell, aber in naher Zukunft in Schwierigkeiten kommen werden, bereits nach den Förderbedingungen für „Unternehmen in Schwierigkeiten“ mit einem Fördersatz von 90% und einem maximalen Zuschuss von 2.700.- € gefördert werden. Das heißt: Sie haben einen maximalen Eigenanteil von lediglich 300,- EUR. Auch spielt es bei diesem Förderprogramm keine Rolle, ob Sie in der Vergangenheit bereits eine öffentliche Förderung in Anspruch genommen haben.

Die PROXI.GMBH hat dahingehend kurzfristig für ihre Kunden ein spezielles Beratungsprogramm zur „Liquiditätssicherung“ entwickelt. Das Ziel hierbei ist, die „intensive Phase“ eines Auftragsrückgangs infolge der „Corona Krise“ und den daraus resultierenden Liquiditätsverlust durch zielgerichtete Maßnahmen und eine gute Planung liquiditätssichernder Maßnahmen deutlich abzumildern.

Ausgehend von einer rundum vertraulichen Analyse der aktuellen Umsatz- und Kostenstruktur ermitteln wir Ihren monatlichen Liquiditätsbedarf (derzeitig) und planen für die nächsten Monate basierend auf unterschiedlichen Umsatzszenarien die erforderliche Kapazitätsbereitstellung an Personal, die variablen und fixen Kosten. Während bei sinkenden Umsätzen auch die variablen Kosten zurückgehen, legen wir ein besonderes Augenmerk auf das Potential für Kosteneinsparungen bei den fixen Kosten und suchen dahingehend nach geeigneten Lösungen zur Reduzierung insgesamt oder monatlich. Der von uns ermittelte Liquiditätsbedarf bildet die Grundlage für die Beantragung der zum aktuellen Zeitpunkt verfügbaren öffentlichen Förderprogramme („Corona“ Soforthilfeprogramme“), die wir tagesaktuell bei den Bundesbehörden, den Landesbehörden und der KfW anfragen.

Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Beantragung und sonstigen Abwicklung dieses Förderprogramms. An dieser Stelle noch ein Hinweis: Infolge der von den Behörden veranlassten eingeschränkten Bewegungsfreiheit erfolgt die Durchführung der Beratung ausschließlich im Online-Verfahren mittels Videochat oder sonstiger geeigneter Verfahren.

Bleiben Sie gesund!

Ihre PROXI.GMBH
Karl-Heinz Martiné

Unsere Netzwerkpartner

Kontaktdaten

Am Botanischen Garten 57 – 50735 Köln
0221 – 283 56 0
info@proxi.de

Erreichbarkeit

Mo. – Do.: 8:00 – 17:00 Uhr

Fr.            : 8:00 – 16:00 Uhr

Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zum Kontaktformular
© Copyright - PROXI.GMBH
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020 Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020 – Teil 2
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nur notwendige Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren