
Managementsysteme
Die zunehmende Globalisierung und Dynamisierung der Märkte, steigende Anforderungen an die Flexibilität der Unternehmen und ein hoher Kostendruck fordern einen immer schnelleren Wandel der Betriebsstrukturen. Die Vielfalt der unterstützenden Systeme ist mit dem technischen und gesellschaftlichen Fortschritt stetig gewachsen.
Heute umfassen betriebliche Managementsysteme ein breites Spektrum von Aspekten wie:
Qualität und Umwelt, Arbeitssicherheit, Energieeffizienz, Datenschutz, nachhaltige Entwicklung oder Risikoerkennung und -bewältigung.
Jedes Regelwerk einzeln zu pflegen, kostet viel Zeit.
Die effiziente Lösung ist ein IMS, ein Integriertes Managementsystem, das die gesetzlichen Anforderungen an einem zentralen Ort bündelt. Auf diese Weise können Synergien genutzt und die Anforderungen aus verschiedenen Bereichen einfach eingehalten werden – das spart sowohl Zeit als auch Kosten.
Das Ergebnis ist ein schlankes System, welches das gesamte organisatorische Wissen Ihres Unternehmens bündelt.
Die PROXI.GMBH ist Ihr kompetenter Partner bei der Einführung eines Managementsystems bzw. integrierten Managementsystems. Wir verfolgen seit 20 Jahren einen bewährten und äußerst erfolgreichen Projektansatz.
Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung bei der Einführung oder Integration in ein bestehendes Managementsystem und bereiten Sie kompetent und sicher auf die von Ihnen gewünschte(n) Norm(en) vor:
DIN EN ISO 9001, 13485, 14001, 45001, 50001 und EMAS.
Gerne stellen wir den Kontakt zu einer Zertifizierungsstelle Ihrer Wahl her.
Unser 360°-Beratungsansatz führt Sie nachweislich zum Erfolg.
Gebäudedienstleistungen
Der Markt für Dienstleistungen im Gebäudereiniger-Handwerk ist geprägt von einem starken Wettbewerb. Inzwischen werden viele Aufträge über Ausschreibungen vergeben. Um an diesen teilnehmen zu können muss oftmals ein zertifiziertes Qualitätsmanagement und auch ein zertifiziertes Umweltmanagement nachgewiesen werden. Wir – die PROXI.GMBH – haben ein System entwickelt, das es den Unternehmen leicht macht Managementsysteme einzuführen.
Dentalbranche
In Artikel 10 der MDR 2017/745 findet sich die Forderung des Gesetzgebers, dass die Herstellung von Medizinprodukten nach einem Qualitätsmanagementsystem erfolgt. Die Norm EN ISO 13485 „Medizinprodukte: Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke“ befasst sich explizit mit den Anforderungen, die Hersteller und Anbieter von Medizinprodukten bei der Entwicklung, Umsetzung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen für Medizinprodukte erfüllen müssen.