
DIN EN ISO 14001 Umweltmanagement mit System
Nachhaltigkeit ist ein Gebot der Vernunft und unserer Verantwortung für die Zukunft. Der Nutzen eines gesteuerten Umweltmanagements ist heute nicht mehr nur ideeller Natur, verfolgt die Zielsetzung konkreter Kosteneinsparungen in Folge eines geringeren Ressourcenverbrauchs. Die Norm ISO 14001 bietet für den Aufbau von Umweltmanagementsystemen eine weltweit akzeptierte Grundlage.
Zertifizierungen nach der ISO 14001 durch die DAKKS (nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland) autorisierte Zertifizierungsgesellschaften haben sich als vertrauensbildende und öffentlichkeitswirksame Maßnahme inzwischen fest etabliert. Auch bei öffentlichen Ausschreibungen wird immer öfters eine Zertifizierung nach ISO 14001 gefordert.
Seit 1996 bildet die Norm ISO 14001 die Grundlage für Aufbau, Einführung, Überwachung und Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen. Sie legt entsprechende Forderungen fest, die auf Organisationen jeder Art und Größe sowie auf unterschiedliche geographische, kulturelle und soziale Bedingungen anwendbar sind. Ihr übergeordnetes Ziel ist es, den Umweltschutz und die Verhütung von Umweltbelastungen im Einklang mit wirtschaftlichen, sozialen und politischen Erfordernissen zu fördern. Die ISO 14001 ist gleichzeitig auch die Grundlage für die Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen.
Ein zertifiziertes Umweltmanagement ermöglicht:
- Kostenreduzierung durch sparsamen Umgang mit Rohstoffen und Energie
- eine Verbesserung der Rechtssicherheit und Kalkulierbarkeit von Haftungsrisiken
- Vertrauensgewinn bei Kunden und Investoren und Imagegewinn in der Öffentlichkeit durch dokumentiertes ökologisches Handeln
- laufende Verbesserungen des einmal eingeführten Umweltmanagementsystems
- das Identifizieren von Fehlerquellen und deren Beseitigung
- Wettbewerbsvorteile bei gezielter Lieferantenauswahl unter umweltrelevanten Gesichtspunkten
- Motivation und Qualifikation aller Mitarbeiter
Weltweite Anwendung der ISO 14001
Weltweit sind rund 363.000 Unternehmen und Organisationen jedweder Größe und Branche – vom kleinen Dienstleistungsbetrieb über große Industrieunternehmen bis hin zu staatlichen Behörden – nach ISO 14001 zertifiziert. In Deutschland haben rund 8.000 Organisationen ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 implementiert.