Anforderungen der ISO 9001: Was Gebäudedienstleister wissen müssen
Qualität ist in der Gebäudereinigung weit mehr als nur ein Versprechen – sie entscheidet über Kundenzufriedenheit, langfristige Aufträge und betriebliche
Die MDR 2017/745 fordert auch von Herstellern für Sonderanfertigungen in gewerblichen Unternehmen sowie in Gesundheitseinrichtungen ein Qualitätsmanagementsystem. Die umfangreichen Vorgaben hierfür finden sich in Artikel 10 der Verordnung EU 2017/745 (MDR). Das Team der PROXI.GMBH unterstützt Sie dabei, „Ihr“ unternehmensspezifisches Qualitätsmanagementsystem schlank und effektiv zu entwickeln.
Mit über 15 Jahren Erfahrung im Gebäudereiniger-Handwerk kennen wir die Herausforderungen und wissen, worauf es bei der Zertifizierung ankommt. Wir empfehlen je nach Größe es Unternehmens, eine Vorbereitung von sechs bis neun Monaten einzuplanen.
Nach der erfolgreichen Erstzertifizierung hört unsere Unterstützung nicht auf. Ein jährliches internes Audit ist gefordert, bei dem wir Ihnen als unabhängige Stelle gerne zur Seite stehen.
Wir begleiten Sie in der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihres zertifizierten Managementsystems, um Ihre Stärken zu festigen, die Qualitäts-, und Umweltleistungen weiter zu verbessern und nachhaltiges Handeln sowie Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Qualität ist in der Gebäudereinigung weit mehr als nur ein Versprechen – sie entscheidet über Kundenzufriedenheit, langfristige Aufträge und betriebliche
Die Gebäudedienstleistungsbranche steht mitten in einem Umbruch. Steigende Ansprüche an Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und der Wunsch nach effizienteren Prozessen setzen viele
Datenschutz – ein Thema, das oft unterschätzt wird, bis es plötzlich ernst wird. Stellen Sie sich vor, ein Kunde oder