PROXI.GMBH
  • PROXI
    • Philosophie
    • Team
    • Downloads
    • Förderungen Land/Bund
    • Datenschutzhinweise Bewerber
    • PROXI. Akademie
      • Schulungskalender
      • Persönlichkeitsentwicklung
  • Medizinprodukte
    • EU-MDR
    • Serienhersteller
      • CE Dokumentation
        • Gebrauchsanweisung
        • Klinische Bewertung
        • Prüfungen
        • Risikomanagement
        • Technische Dokumentationen
      • Regulatorische Anforderungen
        • DIMDI
        • EU Bevollmächtigter
        • Qualitätsmanagement
        • Responsible Person
    • Sonderanfertiger
      • Qualitätsmanagement ISO 13485
  • Managementsysteme
    • Qualitätsmanagement ISO 13485
    • Qualitätsmanagement ISO 9001
    • Umweltmanagement ISO 14001
    • Energiemanagement ISO 50001
  • Datenschutz
    • Dokumentationspflichten
    • Externer Datenschutzbeauftragter
    • Datenschutzkonzept
    • Kontakt
  • Organisation 4.0
  • News
  • Menü Menü

DIN EN ISO 9001 – Unternehmensmanagement mit System

Auf einen Blick – die ISO 9001
Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich diese Norm zum weltweit akzeptierten Standard entwickelt. Weltweit sind über 1,1 Millionen und in Deutschland 64.658 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen nach dem Standard ISO 9001 zertifiziert (Quelle: ISO Survey 2017).

Die PROXI.GMBH hat seit 2004 über 700 Unternehmen erfolgreich auf die ISO 9001 vorbereitet und zählt inzwischen zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen Raum.

Eine Zertifizierung nach ISO 9001 ist für Unternehmen und Organisationen aller Größen und in allen Branchen möglich und bildet die Basis für einen innerbetrieblichen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der maßgeblich zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Die ISO 9001 gibt eine Managementstruktur vor und legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, um die Kundenanforderungen sowie weitere Anforderungen an die Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität zu erfüllen. Mit der Einführung eines solchen Managementsystems können viele Ziele erreicht werden, zum Beispiel:

  • Durchleuchtung der bestehenden Organisationsstruktur
  • Entwicklung transparenter und für alle Beteiligten verbindliche Abläufe
  • Höhere Kundenzufriedenheit durch verbesserte Kundenorientierung
  • Vermeidung von „Doppelarbeit“ und somit Kostenersparnis

Ein wesentlicher Grundsatz der ISO 9001 ist die Prozessorientierung. Ein prozessorientiertes QM-System analysiert alle maßgeblichen betrieblichen Prozesse und stellt diese auf den Prüfstand. Dadurch werden nicht selten erhebliche Optimierungsmöglichkeiten aufgedeckt.

ISO 9001 Zertifizierung
Ein „gelebtes“ Qualitätsmanagementsystem ist ein bewährtes Instrument zur Optimierung der eigenen Unternehmensleistung und gibt den Mitarbeitern vor allem Sicherheit. Mit einer Zertifizierung des QM-Systems nach ISO 9001 kann das gewinnbringende Potenzial der Unternehmensorganisation noch weiter ausgebaut werden:

  • Eine QM-Zertifizierung nach ISO 9001 stellt am Markt ein wirkungsvolles Instrument dar, um die eigene Wettbewerbssituation zu verbessern.
  • Eine QM-Zertifizierung nach ISO 9001 schafft Vertrauen bei Kunden und ist ein zusätzliches vertrauensbildendes Instrument für (potenzielle) Kunden.
  • Eine QM-Zertifizierung nach ISO 9001 trägt die hohen Qualitätsansprüche, die an das hausinterne QM-System gestellt werden, glaubhaft nach außen.

Immer auf dem aktuellen Stand mit unseren News

Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020 – Teil 2

1. April 2020
Die Medical Device Regulation (MDR), die neue europäische Medizinprodukte-Verordnung, tritt Ende Mai dieses Jahres in Kraft. Was auf Zahntechniker dabei zukommt, hat unser Autor Karl-Heinz Martiné in Teil 1 dieser Beitragsreihe* zusammengefasst ...
Weiterlesen
https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/01/proxi-gmbh_medizinprodukte.jpg 806 1920 marcelmeier https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/12/proxi_managementsysteme_siegel.png marcelmeier2020-04-01 05:16:342021-01-01 23:56:49Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020 – Teil 2

Information an unsere Kunden in besonderen Zeiten

1. April 2020
Inzwischen sind die Auswirkungen der „Corona-Krise“ in nahezu allen Unternehmen spürbar. Wir sind davon überzeugt, dass die derzeitige Situation in einer ersten „intensiven Phase“ maximal drei Monate dauern wird und unsere Wirtschaft sich dann ...
Weiterlesen
https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/03/slideshow_corona.jpg 806 1920 marcelmeier https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/12/proxi_managementsysteme_siegel.png marcelmeier2020-04-01 05:12:472021-01-01 23:56:56Information an unsere Kunden in besonderen Zeiten

Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020

18. Februar 2020
Die Medizinprodukteverordnung mit der offiziellen Bezeichnung „MDR 2017/745“ stellt sowohl gewerbliche als auch Praxislabore vor bisher noch nie dagewesene regulatori­sche Herausforderungen. Inzwischen steht unmissverständlich fest: Die ...
Weiterlesen
https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/01/proxi-gmbh_medizinprodukte.jpg 806 1920 marcelmeier https://proxi.de/wp-content/uploads/2020/12/proxi_managementsysteme_siegel.png marcelmeier2020-02-18 12:25:342021-01-01 23:57:04Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung 2020
Seite 2 von 212

Unsere Netzwerkpartner

Kontaktdaten

Am Botanischen Garten 57 – 50735 Köln
0221 – 283 56 0
info@proxi.de

Erreichbarkeit

Mo. – Do.: 8:00 – 17:00 Uhr

Fr.            : 8:00 – 16:00 Uhr

Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zum Kontaktformular
© Copyright - PROXI.GMBH
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nur notwendige Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren